Service

Ausbildung zur Befähigten Person für Türen, Tore und Fenster
Sicherheit durch kompetente Prüfung von kraftbetätigten Türen, Toren und Fenstern
Kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore sind in vielen gewerblichen und industriellen Bereichen unverzichtbar. Damit sie stets sicher und zuverlässig funktionieren, ist eine regelmäßige Prüfung und Wartung erforderlich. Unsere Schulung zur befähigten Person für die Prüfung dieser Systeme vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um diese Aufgaben professionell zu erfüllen und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Warum eine Ausbildung zur Befähigten Person für Türe, Tore und Fenster wichtig ist
Die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit von kraftbetätigten Fenster-, Tür- und Torsystemen sind entscheidend für einen sicheren Betrieb. Defekte oder unsachgemäß gewartete Systeme können nicht nur den Betrieb stören, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen. Mit unserer Schulung erhalten Sie die notwendige Fachkenntnis, um diese Systeme ordnungsgemäß zu prüfen und zu warten, wodurch Sie zur Sicherheit in Ihrem Unternehmen beitragen.
Schulungsinhalte im Überblick
Unsere Ausbildung umfasst folgende wichtige Themen:
- Rechtliche Grundlagen: Sie lernen die relevanten Vorschriften und Richtlinien kennen, darunter die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die DGUV Vorschrift 1.
- EU-Richtlinien und Normen: Sie werden in die relevanten EU-Richtlinien und Normen wie DIN EN 12453 und DIN EN 12604 eingeführt, die für die Prüfung und Wartung von Türen, Toren und Fenstern wichtig sind.
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Die Schulung vermittelt Ihnen die spezifischen Aufgaben, Rechte und Pflichten einer befähigten Person gemäß DGUV Grundsatz 308-006.
- Sicherheitsanforderungen: Sie erfahren, welche Sicherheitsanforderungen für kraftbetätigte Türen, Tore und Fenster gelten und wie diese zu überprüfen sind.
- Praktische Prüfungen: Sie erlernen die Praxis der Prüfung von kraftbetätigten Fenster-, Tür- und Torsystemen, einschließlich der Identifikation von häufigen Fehlern und deren Behebung.
Zielgruppe
Unsere Schulung richtet sich an Techniker, Wartungspersonal, Hausmeister, Haustechniker und andere Fachkräfte, die mit der Instandhaltung und Prüfung von kraftbetätigten Türen, Toren und Fenstern betraut sind. Diese Personen müssen sicherstellen, dass die Systeme stets in einem sicheren und funktionsfähigen Zustand sind.
Nutzen der Ausbildung
Nach Abschluss der Schulung sind Sie befähigt, die regelmäßigen Prüfungen und Wartungsarbeiten an kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren eigenverantwortlich durchzuführen. Sie erhalten ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt und Ihnen ermöglicht, die Systeme gemäß den gesetzlichen Anforderungen zu überprüfen.

Abschluss und Zertifizierung
Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das Ihre Befähigung zur Prüfung und Wartung von kraftbetätigten Fenster-, Tür- und Torsystemen dokumentiert. Dies ermöglicht Ihnen, die Sicherheit in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau zu gewährleisten und die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
Möchten Sie mehr erfahren?