Service

Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d)

(nach DGUV Information 205-023)

Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten im Brandschutz zu schulen. Dies beinhaltet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöschgeräten. Ziel ist es, dass Ihre Mitarbeiter in der Lage sind, im Ernstfall richtig zu handeln und als Brandschutzhelfer einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit im Unternehmen zu leisten.

Ausbildung Brandschutzhelfer

Inhalte der Schulung

Unsere praxisnahe Ausbildung zum Brandschutzhelfer vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Bereichen:

 

  • Grundlagen des Brandschutzes
    Ein Überblick über die wesentlichen Prinzipien und gesetzlichen Vorgaben im Brandschutz.

  • Organisation des Brandschutzes im Betrieb
    Wie eine effiziente betriebliche Brandschutzorganisation aussieht und welche Aufgaben der Brandschutzhelfer dabei übernimmt.

  • Funktion und Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen
    Detaillierte Erläuterungen zur Funktionsweise und dem korrekten Einsatz von verschiedenen Feuerlöschgeräten.

  • Gefahren durch Brände
    Eine Einführung in die Risiken, die durch Brände entstehen, und wie man sie frühzeitig erkennt und minimiert.

  • Verhalten im Brandfall
    Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum richtigen Verhalten bei Brandausbruch – von der Alarmierung bis zur Evakuierung.

  • Praktische Löschübungen
    In realitätsnahen Übungen mit einem professionellen Feuerlöschtrainer lernen die Teilnehmer, Feuerlöscher sicher und effektiv zu bedienen.

Zusätzliche Inhalte und Vorteile

Neben den grundlegenden Seminarinhalten bieten wir weiterführende Informationen und Übungen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind:

Schulung und Ausbildung Arbeitssicherheit

Unsere Leistungen im Überblick

N

Individuelle Gefährdungsanalyse

Wir analysieren die spezifischen Brandrisiken in Ihrem Betrieb und passen die Schulungsinhalte entsprechend an.

N

Simulierte Notfallszenarien

Erleben Sie realitätsnahe Brand-Simulationen, um die erlernten Fähigkeiten in einem kontrollierten Umfeld zu testen.

N

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sie als qualifizierte Brandschutzhelfer ausweist.

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an alle Mitarbeiter, die als Brandschutzhelfer benannt werden sollen, unabhängig von ihrer bisherigen Erfahrung im Bereich Brandschutz.

Jetzt anmelden

 

Bereiten Sie Ihre Mitarbeiter optimal auf den Ernstfall vor. Melden Sie sich jetzt für unsere Schulung zum Brandschutzhelfer an und tragen Sie aktiv zur Sicherheit in Ihrem Unternehmen bei.